Beiträge

Aus besonderen Gründen konnte der Katalog zu unserer Veranstaltung “Mit den Händen sehen”  leider nicht bis zur Vernissage erstellt werden.

Damit die teilnehmenden Künstler aber eine Erinnerung an diese tolle Veranstaltung erhalten sollten, gibt es diesen jetzt doch noch. In gedruckter Form hole ich ihn morgen ab und lasse ihn den Teilnehmern zugehen.

Für alle Interessierten, hier auch im Onlineformat zum blättern.

Banner – Joana (c)Linde Arndt

Es ist noch eine Weile hin bis zu unserer Ausstellung “Mit den Händen sehen”. Und dennoch ist es Zeit, schon jetzt den Hintergrund für dieses Projekt aufzubröseln und den eigentlichen Sinn und was wir erreichen möchten in den Vordergrund zu stellen.

Wir möchten Barrieren abbauen. Barrieren, die in vielen Köpfen vorhanden sind, einfach weil es eben so ist, und man keine Hintergrundinformationen hat – oder lieber damit nichts zu tun haben möchte.

Es gibt Geburtsblinde, Blinde die nach Jahren das Augenlicht verloren haben, überraschend Erblindete, die von jetzt auf gleich das Augenlicht verloren haben, sei es durch Netzhautablösung oder Unfälle oder welche Umstände oder körperlichen Gebrechen auch immer. Dinge, von denen kein Mensch verschont sein muß.

Was wir auf keinen Fall wollen – Mitleid erzeugen für die Betroffenen, sondern eher Verständnis, Akzeptanz und menschliche Nähe. Wir möchten bewirken bewusst zu machen, dass ein “miteinander” keine Hürde, sondern eher eine “Herausforderung” ist, der sich nur feige Menschen entziehen, aus Angst, es könne sie mal selbst treffen.
Das ist unsere Message – und dafür steht der KulturgartenNRW e.V. ein.

Wir wissen, dass wir mit Ihnen einen starken Partner haben, der ebenso denkt wie wir. Das Wort “gemeinsam” ist keine leere Hülse, sondern ein starkes Argument, positives zu bewirken.
.
.
.
.
.
.